Schaugehege Rotwild
vorkommt, gibt es Rotwild nur in ausgewiesenen Gebieten.
Der Schönbuch eignet sich als Lebensraum für das Rotwild in besonderer Weise. Er ist eines der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete in Baden-Württemberg und nur wenig von Straßen zerschnitten. Nach
Ende des Zweiten Weltkriegs konnte sich das Rotwild sehr stark vermehren. Wegen hoher Schäden am Wald und in der angrenzenden Feldflur wurde von fast allen Schönbuchgemeinden der Totalabschuss gefordert. Das Land wollte aber sein Wappentier nicht zuletzt auch aus landeskulturellen Gründen erhalten.
An speziell ausgewählten Punkten wurden im Naturpark für die Waldbesucher*innen öffentlich zugängliche Beobachtungsstände geschaffen. Mit etwas Glück und ruhigem Verhalten kann hier Rotwild in freier Natur erlebt werden, ohne dem Wild zu schaden. Außerdem garantieren die Schaugehege eine sichere Möglichkeit zur Wildbeobachtung.
Beim Rotwildgehege (südlich des Wanderparkplatzes ''Weißer Stein'') befindet sich zudem ein spannender Lehrpfad mit vielen Interaktionsmöglichkeiten.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.