Zum Inhalt springen
Festival, Kirchzarten

HÖFE- FESTIVAL in der Rainhof Scheune

-
Zu den Öffnungszeiten

Das diesjährige Höfe-Festival Motto lautet:

"Vielfalt durch bäuerliche Landwirtschaft in Südbaden"

Für Jung und Alt: Landwirtschaft in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erfahren!

Dafür bietet sich Gelegenheit beim 4. Höfe-Festival vom 26. bis 28. September in der Rainhofscheune und auf deren großem Außengelände in Kirchzarten:

Marktplatz + Land + Kultur – dieser Name ist Programm! Und zwar zu verstehen im schönsten und einfachsten Sinne: Denn Marktplatz LandKultur macht Landwirtschaft sichtbar, schafft Begegnungen und präsentiert ein vielfältiges Programm, um Landwirtschaft und Landkultur in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erlebbar zu machen.

• Bauernmarkt
• Tiere
• Landtechnik
• Infostände
• Verköstigung
• LandKultur-Zelt

Neu - Eine kleine Experimenta

Neu - Offene Bühne im Freien


FR. 26. SEPT., 19 UHR: Eröffnungs-Event mit einer Maskenperformance

SA. 27. SEPT., 12–19 UHR: Festivalprogramm
Eröffnungs-Event mit Musik am Eingang der Festival-Wiese

SO. 28. SEPT., 10–18.30 UHR: Festivalprogramm

Landwirtschaft hautnah verstehen und erleben!

*Auf dem Festival wollen wir die Zusammenhänge und die Bedeutung unserer bäuerlichen Landwirtschaft sichtbar machen. Die natürlichen Zyklen sind für die Landwirtschaft essenziell und prägen auch die für sie tätigen Menschen.

*An drei Info-Points auf dem Festival-Gelände stellen wir die natürlichen Kreisläufe mit Beispielen und zum Mitmachen sowie die Vielseitigkeit unserer südbadischen bäuerlichen Landwirtschaft mit ihren Versorgungsmöglichkeiten – für die Region und darüber hinaus – dar.

*Ein umfassendes Programm für Jung oder Alt, ganze Familien, agrarwirtschaftliche Auszubildende sowie jegliche Interessierte mit Spielfreude, Wissensdurst und einer ausgiebigen Lust auf Landluft wartet an einem Wochenende ein Füllhorn mit allem, was es rund um das Land(er)leben zu erfahren und zu genießen gibt.

Im LandKultur-Zelt - 

Spannendes aus der LandKultur

Im runden Domzelt sitzen Erzählende und Lauschende miteinander im Kreis. Landwirte aus der Region und Mitwirkende am Höfe-Festival lassen ihren Alltag lebendig werden. Wir lauschen Geschichten & Gedichten von Tieren, Pflanzen und Menschen. Und dann geht das Erzählen in ein gemeinsames Gespräch über. Die Erzähler beantworten eure Fragen, und gemeinsam leisten wir einen kleinen, aber feinen Beitrag, dass Landwirtschaft und andere Bereiche unserer Gesellschaft ein wenig näher zusammenrücken.

Im LandKultur-Zelt

Spannendes aus der LandKultur

Im runden Domzelt sitzen Erzählende und Lauschende miteinander im Kreis. Landwirte aus der Region und Mitwirkende am Höfe-Festival lassen ihren Alltag lebendig werden. Wir lauschen Geschichten & Gedichten von Tieren, Pflanzen und Menschen. Und dann geht das Erzählen in ein gemeinsames Gespräch über. Die Erzähler beantworten eure Fragen, und gemeinsam leisten wir einen kleinen, aber feinen Beitrag, dass Landwirtschaft und andere Bereiche unserer Gesellschaft ein wenig näher zusammenrücken. Eintritt frei (Spenden erwünscht, Richtsatz € 8,–)


Der Eintritt zum Festival-Gelände ist frei - für Theateraufführungen, Konzert oder Podiumsdiskussionen werden Tickets benötigt!

Preise

Die Eintrittspreise für die Theatervorstellungen und die Vorträge finden Sie HIER

 

Freier Eintritt
Buchen

Öffnungszeiten

Montag
08.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
09.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch
10.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag
11.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Freitag
12.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Samstag
13.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Sonntag
14.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Montag
15.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Dienstag
16.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch
17.09.2025
17:00 - 17:30 Uhr

Offizieller Inhalt von Dreisamtal

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.