Kulturpause: Mit Gewissen und Verantwortung: Die Allgemeine Erkärung der Menschenpflichten
Zu den Öffnungszeiten
Kulturpause zum Thema "Mit Gewissen und Verantwortung: Die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten"
Die Forderungen der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sollen die individuelle Freiheit und Autonomie jedes einzelnen Menschen sichern. Als Ergänzung zu den 1948 verkündeten Artikeln formulierte eine Gruppe politischer Denker*innen und Expert*innen 1997 die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten.
Was sind Menschenpflichten? Welche Ideen verbergen sich hinter den 19 Artikeln? Wer sind die Autor*innen der Erklärung?
Die Kulturpause zur Sonderausstellung „Barbara Ihme: Menschenpflichten“ gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte und das Konzept der Menschenpflichten.
Dauer: 15 Minuten
Was sind Menschenpflichten? Welche Ideen verbergen sich hinter den 19 Artikeln? Wer sind die Autor*innen der Erklärung?
Die Kulturpause zur Sonderausstellung „Barbara Ihme: Menschenpflichten“ gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte und das Konzept der Menschenpflichten.
Dauer: 15 Minuten
Öffnungszeiten
|
Donnerstag 11.12.2025 |
12:30
Uhr
|
|---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.