Wilhelmshöhe Hagnau
Einer der schönsten Aussichtsplätze am Bodensee. Mitten in den Reben über Hagnau gelegen, breitet sich an dieser einmaligen Stelle der See und die Alpenkulisse vor Ihnen aus.
Auf Nah und Fern hat man von der Wilhelmshöhe einen wunderbaren Ausblick. An schönen Tagen kann man vom Zugspitz-Massiv bis an die französischen Alpen blicken. Eine detaillierte Panoramakarte erklärt und beschreibt. Die Hagnauer beschlossen 1864 die Kuppe "Wilhelmshöhe" zu taufen, da Prinz Wilhelm von Baden, ein jüngerer Bruder des Großherzogs Friedrich I., 50 Gulden für ein neues Feldkreuz beitrug.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Kinder- und Familienmuseum, Hagnau
Das Kleine Museum Hagnau
Heute geschlossen
Öffnet übermorgen 14:00
Uhr
Historisches Gebäude, Meersburg
Fürstenhäusle Meersburg
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Kunstgalerie, Meersburg
Rotes Haus I Galerie Bodenseekreis
Schloss, Meersburg
Neues Schloss Meersburg
Heute geschlossen
Wieder geöffnet
Fr. 15. August 2025, 10:00
Uhr
Bauernhof, Markdorf
Ferienbauernhof Stüblehof
Historisches Museum, Uhldingen-Mühlhofen
Auto & Traktor Museum Bodensee
Geöffnet bis 17:30 Uhr
Touristinformation, Uhldingen-Mühlhofen
Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Restaurant, Friedrichshafen
Die Speiserei im Maier
Heute geschlossen
Wieder geöffnet
Mo. 11. August 2025, 12:00
Uhr
Hotel, Friedrichshafen
Hotel Maier
Schloss, Salem
Kloster und Schloss Salem
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV