Beutelfels
Der Beutelfels bei Lauterstein-Weißenstein ist ein freistehender, markanter Felsturm und als Naturdenkmal ausgewiesen – ein beeindruckender Blickfang in der Landschaft und gut sichtbar aus der Ferne.
Der Beutelfels bei Lauterstein-Weißenstein ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und ein echter Blickfang in der Landschaft der Schwäbischen Alb. Der freistehende Felsturm ragt markant aus dem umgebenden Gelände heraus und ist schon von weitem sichtbar.
Seine exponierte Lage macht ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die sich für die besonderen geologischen Formationen der Alb interessieren. Der Beutelfels ist ein typisches Beispiel für die Kalksteinfelsen des Weißen Jura, die durch Jahrmillionen der Erosion entstanden sind.
Die schroffe Form des Felsens verleiht ihm ein fast mystisches Erscheinungsbild und lässt erahnen, welche Kräfte die Landschaft hier geformt haben. Je nach Lichtstimmung und Tageszeit verändert der Felsturm seine Wirkung – mal kraftvoll und markant, mal weich und fast geheimnisvoll.
Der Weg dorthin führt durch eine ruhige, naturnahe Umgebung, die zum Innehalten einlädt.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.