Eckfelsen
Hoch über dem Oberen Filstal, nahe dem bekannten Oberbergfels, thront der Eckfelsen – ein Aussichtspunkt, der nicht nur durch seine fantastische Aussicht, sondern auch durch seine bewegende Geschichte beeindruckt. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick über Deggingen, das grüne Tal und die umliegenden Höhen der Schwäbischen Alb. Eine gemütliche Sitzbank lädt dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu genießen.
Ein besonderes Zeichen menschlicher Geschichte setzt das Bergkreuz, das hier seit 1947 steht. Otto Wagner, ein Maurer aus Deggingen, errichtete es aus tiefer Dankbarkeit für seine glückliche Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg. Jahrzehnte später – im Jahr 2008 – wurde das Kreuz von seinem Sohn Otto Wagner jun. liebevoll saniert und damit auch für kommende Generationen erhalten.
Der Eckfelsen liegt am Trauf, zwischen Deggingen und Bad Ditzenbach, und ist gut in eine Wanderung entlang der beeindruckenden Albtraufkante zu integrieren. Er zählt zu den stillen, aber eindrucksvollen Orten, an denen Natur, Geschichte und persönliches Gedenken zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen – für Einheimische wie für Besucher der Region ein lohnender Abstecher.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.