Rufstein
Aussichtspunkt mit Weitblick: Der Rufstein im Naturschutzgebiet lädt mit Wacholderheiden, Orchideenwäldern und seltenen Schmetterlingen zu Entdeckungstouren und Naturgenuss ein.
Der Rufstein liegt im Herzen des Naturschutzgebiets „Rufsteinhänge und Umgebung“ zwischen Gruibingen und Mühlhausen im Täle. Das über 240 Hektar große Schutzgebiet ist ein faszinierender Ausschnitt der typischen Schwäbischen Alb – mit Wacholderheiden, artenreichen Kalkmagerrasen, Orchideen-Buchenwäldern und mageren Wiesen.
Ein besonderes Highlight ist der Aussichtspunkt Rufsteinfels auf 757 Metern Höhe. Von hier eröffnet sich ein weiter Blick über das Filstal – perfekt für eine Rast auf einer der Bänke. Nur wenige Schritte entfernt liegt das sogenannte „Schlagstüble“, eine kleine Nischenhöhle direkt am Pfad Richtung Gruibingen, die ein spannender Abstecher für Naturfreunde ist.
Der Landschaftsraum begeistert nicht nur durch seine Vielfalt, sondern auch durch seine Tierwelt. Im Süden des Gebiets fliegt mit etwas Glück der farbenprächtige Nachtfalter „Spanische Flagge“. Auch viele Vögel, Schmetterlinge und andere seltene Arten finden in diesem Rückzugsort einen geschützten Lebensraum.
Wer Natur abseits der großen Wanderwege entdecken möchte, ist hier genau richtig: abwechslungsreich, ruhig, ursprünglich – der Rufstein ist ein echter Geheimtipp für Erholungssuchende und Naturbegeisterte.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.