Zum Inhalt springen
Aussichtspunkt, Bad Überkingen

Schillertempel

Der Schillertempel bei Bad Überkingen wurde 1905 zur Erinnerung an Friedrich Schiller errichtet. Die kleine Gedenkstätte liegt idyllisch auf einer Anhöhe mit schöner Aussicht und wurde 1990 renoviert.

Der Schillertempel nördlich von Bad Überkingen ist ein kleines, aber eindrucksvolles Denkmal, das dem bedeutenden Dichter Friedrich Schiller gewidmet ist. Auch wenn Schiller selbst nie in Bad Überkingen gelebt oder gewirkt hat, wollte man hier zu seinem 100. Todestag im Jahr 1905 ein Zeichen der Wertschätzung setzen.

Das ursprünglich in Stuttgart errichtete Tempelchen wurde auf Initiative des Geheimen Kommerzienrats Carl Haegele – damaliger Eigentümer des Überkinger Brunnen- und Badebetriebs – von Überkinger Handwerkern abgebaut, an seinen heutigen Platz auf einer Anhöhe nordöstlich der Gemeinde transportiert und dort wiederaufgebaut.

Seitdem dient der Schillertempel als Belvedere, also als Aussichtspunkt mit einem wunderschönen Blick über das Filstal. 1990 wurde das kleine Bauwerk liebevoll renoviert und lädt seither wieder Besucher zum Innehalten, Nachdenken und Genießen der Aussicht ein.

Der Schillertempel ist ein lohnendes Ziel für Spaziergänger und Wanderer – nicht nur wegen seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung, sondern auch aufgrund seiner ruhigen Lage mitten in der Natur.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.