Ulmer Fels
Der Ulmer Fels bei Mühlhausen im Täle ist ein ruhiger Aussichtspunkt im Wald mit zwei kleinen Höhlen. Von hier aus hat man einen weiten Blick auf das Filstal und die imposante Filstalbrücke.
Etwas versteckt im Wald bei Mühlhausen im Täle liegt der Ulmer Fels – ein markanter Aussichtspunkt. Warum er so genannt wird, ist nicht eindeutig geklärt, doch seine Lage und Wirkung sprechen für sich: Der Felsen ragt aus dem bewaldeten Hang heraus und bietet eine überraschend weite Sicht ins Filstal.
Besonders auffällig ist der Ausblick auf die moderne Filstalbrücke, die Teil der Schnellfahrstrecke Stuttgart–Ulm ist. Der Kontrast zwischen Naturfels und Ingenieurskunst macht diesen Ort zu einem spannenden Aussichtspunkt – sowohl für Technikbegeisterte als auch für Naturliebhaber.
Der Ulmer Fels ist Teil eines flächenhaften Naturdenkmals und beherbergt zwei kleine Höhlen. Der Fels selbst liegt etwas abseits der Hauptwanderwege und ist dadurch ein ruhiger Ort, der zum Innehalten einlädt.
Ein lohnender Abstecher für alle, die gerne stille Naturplätze entdecken – mit einem Hauch Geheimnis und einem beeindruckenden Ausblick.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.