Neunlindenturm
Herrlicher Rundblick zum Schwarzwald und den Vogesen.
Der Neunlindenturm ist ein markanter Aussichtsturm auf dem Totenkopf, dem mit 556 Metern höchsten Punkt des Kaiserstuhls bei Ihringen. Er wurde im Jahr 1889 vom Schwarzwaldverein erbaut und besteht aus Stein. Mit einer Höhe von 28 Metern bietet er Besuchern eine beeindruckende Rundumsicht über die Region. An klaren Tagen reicht der Blick von der Rheinebene über die Vogesen bis hin zu den Schweizer Alpen.
Der Turm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die ihn über verschiedene Wanderwege erreichen können. Besonders reizvoll ist die Route von Ihringen aus, die durch die malerischen Weinberge und Wälder des Kaiserstuhls führt. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Naturbeobachtungen.
Der Neunlindenturm hat eine große Bedeutung für die Region, da er sowohl ein Wahrzeichen des Kaiserstuhls als auch ein beliebtes Ausflugsziel ist. Durch seine exponierte Lage und die historische Bedeutung trägt er zur touristischen Attraktivität bei. Er symbolisiert die Verbindung von Natur, Geschichte und Kultur und ist ein Beispiel für das Engagement des Schwarzwaldvereins zur Förderung des Wandertourismus.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.