Zum Inhalt springen
Bahn, Starzach

Freizeitexpress "Eyachtäler"

Freizeitexpress Eyachtäler
Eyach - Hechingen

Der Freizeitexpress Eyachtäler fährt durch das idyllische Tal der Eyach weitab von größeren Siedlungen oder Touristenströmen. Als einziger Personenzug auf dieser Strecke verbindet der Freizeitexpress Eyachtäler auf direktem Weg das Neckartal und die Zollernalb. Dem Fahrgast bieten sich während der Fahrt tolle Blicke auf den Albtrauf und die Burg Hohenzollern. Zum Einsatz kommen moderne Lint-Triebwagen der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH, die Platz für die Fahrradmitnahme bieten.

Fahrzeuge: Lint-Triebwagen der SWEG 

Verkehrstage: 1. Mai und 19. Oktober 2025 an allen Sonn- und Feiertagen

Kapazität Fahrradstellplätze: 18 (die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenfrei möglich, Gruppen ab zehn Fahrrädern sollten sich voerher anmelden unter: sweg.de oder Tel.: +49 7821 99 60 770).

Fahrplan/Kursbuchstrecke: 767 (der Bahnhof Hechingen Landesbahn liegt unterhalb des DB-Bahnhofs Hechingen auf der anderen Straßenseite).

Hinweis: Der Freizeitexpress verbindet die Städte Hechingen und Eyach im Zweistundentakt und hält in Rangendingen, Stetten, Haigerloch, Bad Imnau und Mühringen. In Hechigen und Eyach bestehen gute Anschlüsse nach Tübingen, Balingen, Gammertingen und Horb. Der Nauf-Nab-Trauf-Bus (Linie 344) und der ZollerBus (306) fahren sonn- und feiertags mehrmals täglich direkt vom Hechinger Bahnhof zur Burg Hohenzollern. 

bwegt-Tipp: Wanderparadies Hechingen: Auf verschlungenen Pfaden, vorbei an satten Wiesen und begleitet von Wasserläufen, erschließt sich die Schönheit der Schwäbischen Alb. Immer wieder eröffnen sich auch herrliche Aussichtenauf die prächtige Burg Hohen­zollern. Für Familien bieten sich die Römer-Tour, die Martinsberg-Tour oder die Hutzel-Tour an. Die Wanderungen sind zwischen 4,5 und 7,6 Kilometer lang und zum Teil mit Mitmachstationen ausgestattet.

Drei Rad-Rundtouren von gemütlich bis sportlich sowie überregionale Radwege, wie der neue Hohenzollern Radweg, führen ebenfalls durch die vielseitige Landschaft rund um Hechingen.

Schweres Wasser statt kühles Bier: Das Atomkeller-Museum in Haigerloch ist geschichts­trächtig – es ist der Standort des ersten Atomreaktors der Welt. Der ehemalige Bierkeller des Schwanenwirts am Fuße des Schlossfelsens diente 1944/45 einer Forschergruppe des Kaiser-Wilhelm-Institutes Berlin als Laboratorium.

Mehr zum Thema auf bwegt.de

Preise

Für die Fahrt im Freizeit-Express „Eyachtäler“ gelten die Tarife der Verkehrsverbünde Naldo und VGF (nur Eyach – Mühringen) sowie derbwtarif.

Offizieller Inhalt von NVBW / bwegt

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.