Freudenstadt - Kienberg
Der Kienberg (800 m über NN), der Hausberg von Freudenstadt, ist ein autofreies Wander- und Erholungsgebiet und seit 2008 auch Skulpturenpark.
Der Deutsche Wetterdienst hat auf dem Berg Wettertafeln aufgestellt. Entspannen Sie auf der Liegewiese oder regen Sie Ihren Kreislauf bei einem Gang durch das Wassertretbecken an.
Der Aufstieg auf den 25 m hohen Herzog-Friedrich-Turm ist absolut empfehlenswert, bietet sich doch von oben ein herrlicher Panoramablick nach Freudenstadt, in Richtung Schwäbische Alb sowie auf die ausgedehnten Wälder und Bergrücken des Schwarzwaldes (Mai-Oktober geöffnet).
Beeindruckend für Hobbygärtner: Deutschlands höchstgelegener Rosenweg mit über 1000 Wildrosen und historischen Strauchrosen (Blütezeit Mitte Juni bis Mitte Juli). Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Rosen verzaubern und genießen Sie den herrlichen Blick über Freudenstadt und die weiten Wälder des nördlichen Schwarzwalds.
Ganz in der Nähe befindet sich der Minigolfpark mit Gartenterrasse mit Bewirtung u.v.m..
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Haus des Gastes, Freudenstadt
Freudenstadt - Kurhaus & Kurgarten
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Kinder- und Familienmuseum, Freudenstadt
Freudenstadt - Experimenta
Heute geschlossen
Öffnet morgen 11:00
Uhr
Hotel Garni, Baiersbronn
Hotel Krone
Hotel, Baiersbronn
Wellnesshotel Tanne

Kloster, Alpirsbach
Alpirsbach - Historische Klosteranlage
Heute geschlossen
Öffnet übermorgen 10:30
Uhr
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV