Burren
Der Burren ist ein 693 m hoher Aussichtspunkt mit Wacholderheide, herrlichem Blick auf die drei Kaiserberge und idyllischen Wanderwegen durch Wald und Natur.
Der Burren ist ein markanter Aussichtspunkt auf 693 Metern Höhe und liegt zwischen dem Filstal bei Gingen an der Fils und dem Seitental bei Unterböhringen. Die Gipfelkuppe des Burren ist waldfrei und mit einer wertvollen Wacholderheide bedeckt, die als besonders schützenswertes Biotop nach § 32 des Landesnaturschutzgesetzes eingestuft ist.
Geologisch gehört der Burren zum Weißjura Gamma, einem Abschnitt des Juragesteins, das typisch für die Schwäbische Alb ist. Die Landschaft rund um den Burren ist abwechslungsreich und naturnah: Wanderwege führen durch schattige Wälder, über Wiesen und durch die charakteristischen Wacholderheiden bis zum Gipfel.
Von dort bietet sich ein weiter, freier Blick auf das Albvorland – besonders beeindruckend ist die Aussicht auf die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen. Der Burren ist damit ein ideales Ziel für Wanderfreunde, Naturbegeisterte und alle, die Ruhe und Weite genießen möchten.
Eine empfehlenswerte Wanderung verbindet den Burren mit dem nahegelegenen Spitzenberg und der historischen Hunnenburg. Diese Route eröffnet immer wieder neue Perspektiven und ist ein echtes Naturerlebnis auf der Schwäbischen Alb.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.