Heldenberg
Der Heldenberg ist ein artenreiches Naturschutzgebiet bei Donzdorf mit Wanderwegen durch Wälder, Heiden und Streuobstwiesen – ein Rückzugsort für bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Der Heldenberg ist ein malerisches Naturschutzgebiet im Landkreis Göppingen, das sich über die Gemarkungen der Städte Donzdorf und Lauterstein erstreckt. Östlich von Winzingen gelegen und von der Lauter sowie der B 466 begrenzt, umfasst das Schutzgebiet rund 213,5 Hektar und wurde 1993 unter der Bezeichnung NSG-Nr. 1.198 ausgewiesen.
Die vielfältige, ökologisch äußerst wertvolle Landschaft macht den Heldenberg zu einem besonderen Ort für Naturliebhaber, Wanderer und Ruhesuchende. Die abwechslungsreiche Topografie mit Heiden, Feucht- und Trockenwiesen, Hangquellmooren, Streuobstwiesen, Hecken und verschiedenen naturnahen Waldtypen – vom feuchten Schluchtwald bis hin zu trockenwarmen Waldbeständen – bietet Lebensraum für eine Vielzahl seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Ein gut ausgebautes Wegenetz führt durch die idyllische Natur, vorbei an artenreichen Biotopen und weiten Ausblicken. Mit etwas Glück lassen sich Wildschweine, Hirsche oder seltene Vogelarten beobachten. Der Heldenberg lädt dazu ein, die einzigartige Flora und Fauna der Schwäbischen Alb auf achtsame Weise zu entdecken.
Als Rückzugsort und Erholungsraum gleichermaßen bietet das Naturschutzgebiet eine wohltuende Verbindung aus ökologischer Bedeutung, landschaftlicher Schönheit und erlebbarer Natur.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.