Alter Bahnhof Gingen
Der Alte Bahnhof Gingen von 1905 ist ein denkmalgeschütztes Backsteinfachwerkhaus im Schweizerstil. Früher Rangierbahnhof für Erzzüge, dient er heute ausschließlich dem Personenverkehr.
Der Alte Bahnhof in Gingen an der Fils wurde 1905 erbaut und ist ein charakteristisches Beispiel für die Bahnarchitektur der Kaiserzeit. Das zweigeschossige Hauptgebäude in Backsteinfachwerkbauweise wird durch einen eingeschossigen Anbau ergänzt, der einst als Wartesaal diente. Mit seiner Holzschindelverkleidung und dem Zierfachwerk spiegelt das Ensemble typische Elemente des sogenannten Schweizerstils wider – ein damals beliebter Stil bei öffentlichen Bauten, der Rustikalität und Handwerkskunst miteinander verband.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude war in seinen Anfangsjahren mehr als nur eine Haltestelle im Schienennetz: Es diente auch als Rangierbahnhof für Erzzüge, die das wirtschaftliche Leben der Region mitprägten. In dieser Funktion war es ein bedeutender Umschlagplatz für den lokalen Erzabbau und zeugt so auch von der Industriegeschichte der Region.
Heute ist der Bahnhof ausschließlich dem Personenverkehr vorbehalten, doch seine ursprüngliche Funktion bleibt durch die erhaltene Architektur spürbar. Das Gebäude steht nicht nur für eine vergangene Epoche des Reisens und Arbeitens, sondern auch für den kulturellen Wandel des 20. Jahrhunderts. Der Alte Bahnhof Gingen ist ein lebendiges Denkmal – ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart zusammenfinden.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.