Zum Inhalt springen
Denkmal

Historisches Kurhaus Bad Boll

Heinrich Schickhardt, auch bekannt als der "schwäbische Leonardo da Vinci", erhielt im Jahr 1595 den Auftrag von Herzog Friedrich I, ein Badehaus zu errichten. Unter König Wilhelm I wurde das Gebäude von 1823 bis 1825 im neoklassizistischen Stil erweitert. Dieses beeindruckende Bauwerk beheimatet das Blumhardt-Zimmer, einen kunstvoll stuckverzierten Speisesaal und die Brunnenstube mit der Schwefelquelle aus dem Jahr 1595. Der zum Kurhaus gehörende Park zeichnet sich durch seinen prächtigen Baumbestand aus dem 19. Jahrhundert aus, ergänzt durch die romantische, mit Rosen umrankte Wandelhalle im Biedermeierstil.

Das Kurhaus Bad Boll hat sich zu einer modernen Rehabilitationsklinik entwickelt, insbesondere für Patienten nach Hüftoperationen. Nähere Informationen erhalten Sie am Empfang.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.