Knoll-Denkmal
Das Michael-Knoll-Denkmal bei Geislingen erinnert an den Erbauer der Geislinger Steige – zu Fuß über einen Naturpfad erreichbar, nah an der Bahnstrecke, mit Blick auf vorbeifahrende Züge.
Versteckt im Hang oberhalb der Bahnlinie Ulm–Stuttgart liegt das Michael-Knoll-Denkmal – ein stiller, eindrucksvoller Ort, der an den württembergischen Oberbaurat und Planer der Geislinger Steige erinnert. Michael Knoll (1805–1852) war eine Schlüsselfigur beim Bau dieser herausragenden Eisenbahntrasse, die als Meisterleistung der Ingenieurskunst gilt.
Das Denkmal liegt an einem schmalen Pfad, der vom Hauptweg gut ausgeschildert ist. Der Abstieg führt durch das Naturschutzgebiet – festes Schuhwerk ist Pflicht. Bei trockenem Wetter ist der Weg auch mit Kindern gut begehbar, bei Nässe wird er schnell rutschig und ist dann nicht zu empfehlen. Der kurze, etwas abenteuerliche Pfad lohnt sich: Direkt neben den Bahngleisen gelegen, bietet das Denkmal spannende Einblicke in die Geschichte der Region und erlaubt hautnahe Beobachtungen der vorbeirauschenden Züge – nur durch einen Zaun getrennt.
Das Denkmal selbst besteht aus einer Büste Knolls und einem kleinen Brunnen. Es wurde gegenüber der ehemaligen Blockstelle „Knoll“ errichtet, die nach ihm benannt war.
Ein Ausflug hierher ist nicht nur eine kleine Wanderung, sondern auch eine Reise in die Technikgeschichte Württembergs – ein Ort der Erinnerung und Wertschätzung für einen Mann, der mit Weitblick und Pioniergeist die Mobilität im Land entscheidend mitgestaltete.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.