Haus Jourdan
Haus Jourdan
Handwerks- und Wirtshaus
Tobias Weber, Wirt und Barbier, verewigte sich als Bauherr dieses Hauses im Jahre 1693 an hervorragender Stelle:
Am Portal ließ er die Jahreszahl der Erbauung und seine Initialen TW anbringen sowie zwei Symbole seines Berufes, eine Barbierschüssel und ein Rasiermesser. Das Portal besteht übrigens aus Steinen des zerstörten Schlosses in Hirsau. Weber nutzte das Haus als Gasthaus. Etwa 100 Jahre bestand hier die Herberge »Zum Rappen«. Ende des 18. Jahrhunderts etablierte sich eine Färberei in dem Gebäude. Seit 1875 beherbergte es eine Metzgerei.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Touristinformation, Calw
Touristinformation Calw
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:30
Uhr
Kino, Pforzheim
Sommerkino im Kloster Hirsau / Kommunales Kino Pforzheim
Thermalbad, Bad Liebenzell
Paracelsus-Therme und Sauna Pinea
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Bistro, Bad Liebenzell
Pinea Pastaria in der Paracelsus-Therme
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Souvenirladen, Bad Liebenzell
Trinkhalle
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Tourismusorganisation, Bad Liebenzell
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:00
Uhr
Restaurant, Bad Liebenzell
Restaurant am Golfplatz
Geöffnet bis 20:30 Uhr
Campingplatz, Wildberg
Bienenwagen der Naturheilpraxis Melchger
Freizeitpark, Schömberg
Black Forest Flyline
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Freizeitpark, Schömberg
Black Forest Flying Fox
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV