Höhenfreibad Bad Urach
Das Bad Uracher Höhenfreibad liegt auf einem sonnigen Plateau am Tiergartenberg. Mit seiner Lage unterhalb der Burgruine Hohenurach und oberhalb der Stadt mit einem weiten Blick ins Ermstal, gehört es zu den schönsten Freibädern der Schwäbischen Alb.
Das familienfreundliche Sportbad bietet ein 50-Meter-Schwimmerbecken mit Sprunganlagen. In das Nichtschwimmerbecken führen eine 66 Meter lange Rutsche sowie eine Breitrutsche.
Für unsere sportbegeisterten Badegäste stellen wir ein Beachvolleyballfeld und eine Tischtennisplatte zur Verfügung (Zubehör kann kostenlos ausgeliehen werden).
Zum Erholen und Sonnenbaden finden Sie großzügige Grünanlagen und Liegewiesen unter der Höhensonne Bad Urachs.
Der Abenteuerspielplatz sowie zwei Planschbecken mit kleiner Kinderrutsche bieten viel Abwechslung für unsere kleinen Gäste. Ein Kindersanitärhaus mit Wickelraum steht Ihnen zur Verfügung. Die Zugänge zum gesamten Bad sind behinderten- und kindergerecht. Viel Platz zum Spielen. Ein Dorado für Kinder, Jugendliche und Wasserfreaks.
Kneipp Zertifizierung
Die Idee, die fünf Kneippschen Elemente – Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Lebensordnung – im Höhenfreibad zu integrieren, wurde in Bad Urach umgesetzt. Es entstanden eine Yoga-Wiese, ein Kräuterhochbeet, ein Barfußpfad, ein Kneipp-Gießschlauch und eine neue Ruhezone mit bequemen Liegen. Diese Maßnahmen wurden eingeführt, um den Gästen ein gesundheitsförderndes Erlebnis zu bieten und das Bad für die Kneipp-Auszeichnung vorzubereiten.
Bad Urach. Der Kneipp-Verein Bad Urach bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Urach einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt am Montag, 23. Juni, um 16 Uhr und finden dann jeweils montags zur gleichen Zeit statt. Der Preis für acht Einheiten beträgt 70 Euro. Wetterbedingte Ausfälle werden am Ende angehängt.
Die Anmeldung ist beim Kneipp-Verein Bad Urach unter der Telefonnummer (07125) 963 59 90 oder per Mail an edeltraud-fritz@t-online.de möglich. Über diese Kontaktdaten können auch weitere Informationen erfragt werden.
Für den Kneipp-Gießschlauch hat manch sich für ein besonders flexibles Modell entschieden. Dieses ermöglicht sowohl eine Fuß- als auch eine Ganzkörperdusche, und der Wasserstrahl kann in verschiedenen Stärken eingestellt werden, je nach Wunsch.
Preise
Eintrittspreise Personen über 18 Jahre
Einzeleintritt | 5,00 € | |
---|---|---|
mit Gästekarte | 4,50 € | Gästekarte muss an der Kasse vorgezeigt werden |
Mitglieder Kneipp-Vereine | 4,50 € | |
Feierabendkarte ab 17 Uhr an Werktagen außer samstags | 3,50 € | ab 17:00 Uhr an Werktagen außer samstags |
Zehnerkarte | 45,00 € | übertragbar |
Saisonkarte | 100,00 € | nicht übertragbar |
Saisonkarte im Vorverkauf | 95,00 € | nicht übertragbar |
Personen von 11 bis 17 Jahren außerdem Schüler, Studenten (bis zum 30. Lebensjahr) sowie Schwerbehinderte (ab 50%)
Einzelkarte | 2,50 € | |
---|---|---|
Zehnerkarte | 22,50 € | übertragbar |
Saisonkarte | 50,00 € | nicht übertragbar |
Saisonkarte im Vorverkauf | 45,00 € | nicht übertragbar |
Familienermäßigung bei Tageskarten (für den Erhalt einer Familientageskarte ist die Vorlage des Landesfamilienpasses an der Freibadkasse erforderlich)
Für Familien mit 2 Elternteilen und eigene Kinder bis 18 Jahren | 11,00 € | |
---|---|---|
Für Familien mit 1 Elternteil und eigene Kinder bis 18 Jahren | 6,00 € |
Familienermäßigung bei Saisonkarte
Familienkarte | 200,00 € | Zu einer Famile zählen beide Ehegatten sowie deren Kinder, für die ermäßigt Preise gelten (siehe Preisgruppe 2) |
---|---|---|
Familienkarte im Vorverkauf | 190,00 € |
Schüler und Jugendliche in Gruppen
in Begleitung von Aufsichtspersonen | 1,50 € |
---|
Geschlossene Klassen der Bad Uracher Schulen
im Rahmen des Sportunterrichts | kostenfrei |
---|
AlbCard und Erlebniscard Inhaber
1 Besuch kostenfrei |
Öffnungszeiten
Samstag 02.08.2025 |
08:00
- 20:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 03.08.2025 |
08:00
- 20:00 Uhr
|
|
Montag 04.08.2025 |
07:00
- 20:00 Uhr
|
|
Dienstag 05.08.2025 |
07:00
- 20:00 Uhr
|
|
Mittwoch 06.08.2025 |
07:00
- 20:00 Uhr
|
|
Donnerstag 07.08.2025 |
07:00
- 20:00 Uhr
|
|
Freitag 08.08.2025 |
07:00
- 20:00 Uhr
|
|
Samstag 09.08.2025 |
08:00
- 20:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Dein Vorteil mit der AlbCard: 1 x Freier Eintritt pro Aufenthalt
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.