Zum Inhalt springen
Freilichtmuseum, Meßkirch

Campus Galli

Wir sind Partner von bwegtPlus

Wir sind Partner von bwegtPlus

Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets oder Schüler-Ferien-Tickets erhalten Sie bei uns folgende Vergünstigung: 3 € Rabatt auf den Eintritt (Einzelticket Erwachsene und Familie).

Voraussetzung: Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, D-Tickets oder D-Tickets JugendBW.
MEHR ZU BWEGTPLUS

Handwerker arbeiten bereits seit mehreren Jahren daran, ein mittelalterliches Kloster zu bauen, wie es Mönche im 9. Jahrhundert auf der Insel Reichenau gezeichnet und beschrieben haben: Eine große Abteikirche, Wohnräume, Werkstätten, Stallungen und Gärten. Auf der Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ bei Meßkirch soll im Laufe der kommenden Jahre eine ganze Stadt im Wald entstehen!

Alle Informationen  unter www.campus-galli.de 

Doch wie baute man vor 1200 Jahren? Wie spaltete man Schindeln, schmiedete eine Axt oder färbte die Wolle? Welche Getreide wuchsen auf den Äckern und welche Heilkräuter in den Gärten? Die Mittelalterbaustelle ist gleichermaßen ein Forschungsprojekt wie ein Freilichtmuseum, die Besucher tauchen in eine Welt ein, in der es keine Maschinen gibt, jeder Arbeitsschritt von Hand gemacht werden muss, mühsam, bei Wind und Wetter.

Bäume werden gefällt und mit der Axt zu Balken behauen, Gewänder genäht, der Acker bestellt. Beim Schreiner riecht es nach frischem Holz und die Glut der Schmiedewerkstatt pulsiert hell im Takt der Blasebälge, während der Schäfer die Tiere zur Weide führt. Der Besucher erlebt bei „Campus Galli“ all die Dinge, die auch den Alltag der Menschen im Mittelalter bestimmten. Jeder Tag ein wenig anders, je nach Jahreszeit, je nach Baufortschritt.

Die Uhr läuft hier langsamer und dennoch sind zwei Stunden schnell vorbei, es gibt viel zu sehen! Entlang des Rundwegs begegnen Sie den Werkstätten unserer Handwerker und unserer Landwirtschaft. Nach und nach kommen weitere Baustellen hinzu, kein Besuch ist wie der andere!

Lassen Sie sich bei einer Führung (auch für Familien) von den Arbeiten auf dem Campus Galli begeistern!

Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Hunde:

Über das Gelände führen geschotterte Waldwege, die je nach Wetter und Jahreszeit unterschiedlich gut befahrbar sind. Hunde müssen auf dem ganzen Gelände angeleint bleiben. 

Verpflegung: 

Auf dem Marktplatz erwarten Sie Speisen und Getränke. 

Ausführliche Informationen zu allgemeinen Führungen, Themenführungen, Kinderführungen, Tagesausflügen (Kulinarik oder Kultur), Tagesausflügen in Zusammenarbeit mit dem Hohenzollernschloss Sigmaringen, dem Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, dem Seepark Pfullendorf oder mit einer CMS Schifffahrt erhalten Sie über die angegebenen Kontaktdaten. 


Preise

Eintrittspreise 2025
Erwachsene 14,00 €
Schüler ab 16 Jahre, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis, Mitglieder Freundeskreis, Meßkircher Bürger 11,00 €
Kinder von 6 bis einschl. 15 Jahren 8,00 €
Kinder bis einschl. 5 Jahren, Geburtstagskinder 0,00 € Eintritt frei
Familien mit Kindern von 6 bis einschl. 15 Jahren 32,00 €
Jahreskarten
Erwachsene 39,00 €
Kinder von 6 bis einschl. 15 Jahren 20,00 €
Familien mit Kindern von 6 bis einschl. 15 Jahren 80,00 €
Führungen
Öffentliche Führung 5,00 € pro Person
Private Führung bis 11 Personen 55,00 € pauschal
Private Führung ab 12 Personen 5,00 € pro Person
Buchen

Öffnungszeiten

Montag
29.09.2025
geschlossen
Dienstag
30.09.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
01.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
02.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Freitag
03.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Samstag
04.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag
05.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr

Montag
06.10.2025
geschlossen

Vorteile und Aktionen

ECHT BODENSEE CARD
OpenClose

Mit der EBC bezahlen Sie für den Eintritt inkl. einer Führung nur 14,00 € anstatt 19,00 € (Kinder 8,00 € anstatt 13,00 €) .

Hier profitieren Sie von den Vorteilen der Gästekarte.

Die Echt Bodensee Card (EBC) erhalten Übernachtungsgäste von Gastgebern in teilnehmenden Gemeinden zwischen Lindau und Bodman-Ludwigshafen. Mit der Gästekarte können Sie während Ihres Aufenthalts die Busse und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) nutzen. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen bei vielen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

AlbCard
OpenClose

Dein "Alb Inclusive“ Urlaub

Dein Vorteil mit der AlbCard: 1x Freier Eintritt pro Aufenthalt

Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard: 
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!

Naturpark-Partner Obere Donau
OpenClose

„Naturpark-Partner" zeichnen sich in besonderer Weise durch ihr Engagement für die Region und den Naturpark aus. Die Betriebe und Einrichtungen setzen sich für den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft, die Stärkung der biologischen Vielfalt, die Förderung von regionalen Wertschöpfungsketten, eine nachhaltige Wirtschaftsweise und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Das Netzwerk der Naturpark-Partnerbetriebe ist gemeinsam aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Region.

DreiWelten Card
OpenClose

1x freier Eintritt

Die DreiWelten – Schwarzwald.Rheinfall.Bodensee – sind so vielfältig wie Deine Erlebnisse. Mit der elektronischen Gästekarte hast Du bei zahlreichen Partnern kostenfreie Fahrt mit Freizeit- und Erlebnisbahnen, kostenfreien Eintritt und kostenfreie Nutzung

AusZeit Card
OpenClose

Exklusiv für Sie: 1 x kostenfreier Eintritt pro Aufenthalt

Ihr AusZeit Card-Gastgeber schenkt Ihnen den Besuch von über 80 einzigartigen Natur- und Freizeiterlebnissen sowie die freie Nutzung von Bus und Bahn in der ganzen Region Oberschwaben-Allgäu.

Auszeit nehmen, Vielfalt entdecken – Ihre Erlebnisse. Ihr Moment. Ihre AusZeit Card.

Mehr Informationen zur digitalen Gästekarte unter: AusZeit Card

Offizieller Inhalt von Meßkirch

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.