Zum Inhalt springen
Gartenanlage, Baden-Baden

Florentinerberg

"Dolce Vita" klingt auch in Ihren Ohren wie Musik? Wie wäre es mit ein bisschen "Dolcefarniente" am Florentinerberg?

Die Terrassengartenanlagen zwischen Marktplatz und dem Neuen Schloss tragen den Namen „Florentinerberg“ , da im 17. Jahrhundert Weinreben aus Florenz hier angebaut wurden.

Die Südlage und die „Fußbodenheizung“ durch den unterirdischen Verlauf des Thermalwassers schufen damals wie heute die optimale Bedingung für ein prächtiges Wachstum, seit der Landesgartenschau 1981, auch von Zitronen, Orangen, Zypressen, Lorbeer, Pinien und Myrte.

Ein beliebtes Fotomotiv sind die „Vasen auf Stelzen“ vom Bildhauer Franz Stähler, die zwischen dem Alten Dampfbad und dem Friedrichsbad zu bewundern sind.

Rund um den Marktplatz befinden sich mehrere sehenswerte Gebäude:

Außerdem finden Sie ein öffentliches WC auf dem Marktplatz am Fuße der Schloss-Staffeln

Ihren Aufenthalt am Florentinerberg können Sie mit einem Espresso oder Aperol Spritz im Badischen Café & Restaurant M10 genussvoll abrunden.

Preise

Freier Eintritt

Offizieller Inhalt von Baden-Baden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.