Bibelgarten Bibelgalerie Meersburg
Der Bibel- und Kräutergarten lädt im idyllischen Innenhof zum Verweilen ein. Im Museum werden die Geschichten und die Geschichte der Bibel lebendig.
1988 zunächst als Kloster-Kräutergarten nach dem Vorbild der Insel Reichenau (Walafrid Strabo) im Innenhof des ehemaligen Dominikanerinnenklosters der Stadt Meersburg (aus dem Jahr 1300), mitten in der historischen Altstadt des Bodenseestädtchens angelegt.
Seit 2004 ist der Kloster-Kräutergarten abgerundet als Bibel- und Kräutergarten. Er gehört zum Themenbereich „Welt und Umwelt der Bibel“. Eine Sonderausstellung der Bibelgalerie „Zwischen Feigenbaum und Taumellolch“ gab den Anlass dazu. Als Teil des Ausstellungskonzeptes, führt er biblische Pflanzenbegriffe vor Augen und macht biblische Geschichten nachvollziehbar.
Er erfreut mit ca. 75 Heilpflanzen, Kräutern, Blumen, Gewürzen und einem Feigenbaum, der Jahr für Jahr köstliche Früchte trägt. Durch die vorgegebene räumliche Struktur (Grundanlage des Gartens sind zunächst in Holz, später in Stein eingefasste kleine, längliche Beete) wird die mit 62 m² nur kleine und nicht erweiterbare Grundfläche optimal ausgenutzt.
Besonders ist der klimatisch begünstigte Standort im geschützten Innenhofbereich des ehemaligen Klosters, in dem selbst frostgefährdete mediterrane Pflanzen wunderbar gedeihen.
Aus dem idyllischen Innenhof betritt der Besucher die Bibelgalerie im ehemaligen Kloster. In dem familienfreundlichen Museum werden die Geschichte und die Geschichten der Bibel lebendig: Im Nomadenzelt des Abraham und im Lehmhaus einer Familie aus der Zeit Jesu können die Besucher die Welt der Bibel erkunden. Es macht Spaß zu fühlen, zu riechen, zu lauschen, zu tun.
Die Klosterschreibstube vermittelt die hohe Kunst der Buchherstellung im Mittelalter, gedruckt werden kann auf der nachgebildeten Druckerpresse des Johannes Gutenberg. Spannend ist die Suche nach Bibelspuren im Alltag heute, Im Forum für Neugierige gibt es Zahlen und Fakten, Wissenswertes und Erstaunliches rund um die Bibel zu entdecken und auszuprobieren.
Bibelschätze in der Schatzkammer und die kleinste Bibel der Welt sind zu bestaunen. Zum Verweilen lädt neben dem Garten der Raum der Stille ein.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Schloss, Meersburg
Neues Schloss Meersburg
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Kunstgalerie, Meersburg
Rotes Haus I Galerie Bodenseekreis
Historisches Gebäude, Meersburg
Fürstenhäusle Meersburg
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Historisches Museum, Uhldingen-Mühlhofen
Auto & Traktor Museum Bodensee
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:30
Uhr
Kinder- und Familienmuseum, Hagnau
Das Kleine Museum Hagnau
Heute geschlossen
Wieder geöffnet
So. 22. Juni 2025, 14:00
Uhr
Touristinformation, Uhldingen-Mühlhofen
Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:00
Uhr
Parkanlage, Insel Mainau
Insel Mainau
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:00
Uhr
Schloss, Salem
Kloster und Schloss Salem

Spezialmuseum, Konstanz
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Bauernhof, Markdorf
Ferienbauernhof Stüblehof
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV