Zum Inhalt springen
Gartenanlage, Niederhelfenschwil

Kobesenmühle Niederhelfenschwil

Die Kobesenmühle ist ein ganz besonderer Ort. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit.

In der Kobesenmühle fand der Künstler und Denker Wilhelm Lehmann, wonach er suchte. Einen bescheidenen, abgelegenen Ort an einem Bach und umgeben von Wald. Ein Flecken Erde, auf dem der 1884 in Wittenbach geborene Bauernsohn ungestört über die Menschen und die Welt sinnieren und seiner Kunst nachgehen konnte. 1917 zog er mit seiner Frau Klara in das alte Mühlegebäude, wo er bis zu seinem Tod lebte und drei Kinder aufzog. Um die Bepflanzung des Gartens kümmerte sich vorwiegend seine Frau. Sie baute Gemüse und Früchte an für die Ernährung der Familie, zeigte aber auch Sinn für Schönes mit Stauden und Sträuchern. Wilhelm Lehmann legte schmale Wege an, baute Mäuerchen und schmückte den Garten mit seinen Skulpturen. Dabei schuf er die Figuren spezifisch für die jeweiligen Standorte, die er erst sorgfältig aussuchte. So beschrieb es Robert Lejeune, der den Künstler gut kannte und 1952 ein Buch über ihn schrieb. Lehmann arbeitete mit Holz und Tuffstein aus dem Mühletobel, über dem die alte Mühle gebaut ist. Manche seiner Werke sind aus Steinguss. Sie stehen noch immer da, wo er sie einst platziert hat. Nach seinem Tod 1974 pflegte seine Tochter Vreni den Garten viele Jahre weiter. Heute sind Kobesenmühle und Garten ein Museum und gehören der Stiftung Wilhelm Lehmann. Noch heute ist der idyllische Ort nur über eine steile Naturstrasse erreichbar. Der Garten wird im Sinne der Familie Lehmann gepflegt – ein kreatives Miteinander von Gemüse und Blumen, gepflanzt in wolkenartig angelegten Flächen, aus denen da und dort eine Büsi-Figur den Kopf hebt oder ein Bub aus Stein dem plätschernden Brunnen zuschaut.

Aus: Fasolin Sarah, Gartenführer Schweiz, AT Verlag 2024

Offizieller Inhalt von Verein Bodenseegärten

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.