Bad Rippoldsau-Schapbach
Der Ort im wildromantischen Wolftal bietet Naturliebhabern eine Menge Freude. Natur pur verbunden mit Tradition und Gemütlichkeit wird in Bad Rippoldsau-Schapbach groß geschrieben.
Bad Rippoldsau-Schapbach zählt rund 2.100 Einwohner und liegt in einer Höhenlage zwischen 400 und 900 m ü. NN am Südhang des Kniebis, ca. 15 km von Freudenstadt entfernt. Die Doppelgemeinde im wildromantischen Wolftal bietet zahlreiche Möglichkeiten der Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der freien Natur. Naturschauspiele, wie der Burgbachwasserfall, einer der höchsten freifallenden, natürlichen Wasserfälle in Deutschland, der Glaswaldsee, ein wildromantischer Karsee oder der große Buntsandsteinblock „Kastelstein“ sind attraktive Wanderziele, die auf naturbelassenen Wegen erreicht werden. Der Premiumwanderweg „Klösterle-Schleife“ mit 8 km und ca. 300 Höhenmetern zählt zu den beliebtesten Rundwanderwegen der Region. Das Herz eines jedes Mountainbikers mit oder ohne Rückenwind schlägt höher, wenn er über Stock und Stein die Schönheit des Wolftales mit atemberaubenden Aussichten wie zum Beispiel auf dem Kupferberg erkundet.
Eine besondere Attraktion in Bad Rippoldsau-Schapbach ist der alternative Wolf- und Bärenpark. Bären, Wölfe und Luchse aus einer nichtartgerechten Tierhaltung erhalten in einem 10 ha großen Gelände wieder ein naturnahes Zuhause. Das Wald-Kultur-Haus im Ortsteil Holzwald erzählt von den alten Waldbewirtschaftungsformen wie Flößen, Riesen und Harzen, die den Waldbauern im Wolftal als Lebensgrundlage diente. Sie erfahren Wissenswertes rund um das Thema Wald und zu den verschiedenen Baumarten. Interessant sind die Schautafeln zur Geologie im Wolftal und der Imkerpfad beleuchtet die Arbeit der fleißigen Bienen.
Das idyllisch, direkt am Waldrand und am Flüsschen Wolf gelegene, beheizte Wolftal-Wald-Erlebnisfreibad ist eine besondere Attraktion. Kleine und große Wasserratten finden eine Breitwellenrutsche, ein eigenes Kinderbecken, ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken vor.
Waldbaden, Minigolf, Volleyball und Alpakawanderungen sind weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Vorteile und Aktionen
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Ankommen und mit Bus und Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS-Gästekarte. Sie gilt als Freifahrt-Ticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald, von Pforzheim bis Basel, Karlsruhe bis Waldshut, kreuz und quer durch neun Verkehrsverbünde – beliebig oft während des Urlaubs und völlig gratis! Keiner muss sich also um Fahrgeld und Tickets kümmern.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.