NABU-Bodenseezentrum Reichenau
Die NABU-Zentren betreuen und pflegen 28 Schutzgebiete am westlichen Bodensee.
Kerngebiete sind das 767 Hektar große, mit dem Europadiplom des Europarates ausgezeichnete "Wollmatinger Ried-Untersee-Gnadensee" und der ca. 1.000 Hektar große Lebensraumverbund "Westlicher Untersee". Auf über 2.500 Hektar Schutzgebietsfläche werden Gebietskontrollen, Erfassungen der Tier- und Pflanzenbestände, Biotopmanagement sowie Schutz- und Pflegemaßnahmen durchgeführt.
Die wichtigste Aufgabe der Zentren ist der Schutz und die lebendige Weiterentwicklung unserer natürlichen Umwelt als Heimat zahlreicher Tiere und Pflanzen, in der auch wir Menschen Ruhe, Kraft und Entspannung finden können.
Das im Oktober 2018 neu eröffnete NABU-Bodenseezentrum (zusammengefasst aus den bishigerigen NABU-Zentren Wollmatinger Ried und Mettnau sowie der Bezirksgeschäftsstelle Donau-Bodensee) präsentiert im Hauptgebäude eine Dauerausstellung, die bildstark in die Naturerlebniswelt zwischen Bodenseeufer und Hegau einführt.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Freitag 25.04.2025 |
09:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
---|---|---|
Samstag 26.04.2025 |
13:00
- 15:30 Uhr
|
April - September (Okt bis März nach Vereinbarung)
|
Sonntag 27.04.2025 |
13:00
- 15:30 Uhr
|
April - September (Okt bis März nach Vereinbarung)
|
Montag 28.04.2025 |
09:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Dienstag 29.04.2025 |
09:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Mittwoch 30.04.2025 |
09:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Donnerstag 01.05.2025 |
09:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Freitag 02.05.2025 |
09:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Vorteile und Aktionen

Die BODENSEECARD WEST erhalten alle Übernachtungsgäste in den 14 teilnehmenden Orten beim Check-In. Sie dient als Freifahrtschein im Landkreis Konstanz (bis Stein am Rhein und Überlingen). Außerdem bietet sie 20 Prozent Ermäßigung bei der Untersee-Schifffahrt, reduzierte Eintritte in Museen und günstige Leihgebühren für Fahrräder oder Boote.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.