Friedrich-Ebert-Haus
Das Friedrich-Ebert-Haus – ein historischer Lernort im Herzen Heidelbergs
Friedrich Ebert war das erste demokratische Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Die „Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte“ macht seine Geburtswohnung in der Heidelberger Altstadt der Öffentlichkeit zugänglich, ebenso die an neuen didaktischen Erfordernissen orientierte, anschauliche Dauerausstellung „Vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten. Friedrich Ebert (1871 – 1925)“.
Sonderausstellungen, Veranstaltungen wie z.B. Vorträge und Diskussionen und ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot lassen deutsche Demokratiegeschichte lebendig werden. Ausgestattet mit Bibliothek und Archiv ist das Friedrich-Ebert-Haus auch ein Ort der Forschung zu Friedrich Ebert und seiner Zeit mit jährlich mehr als 65.000 Besuchern.
Kostenlose Führungen; Audioguide in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Samstag 02.08.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
---|---|---|
Sonntag 03.08.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
Montag 04.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 05.08.2025 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
Mittwoch 06.08.2025 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
Donnerstag 07.08.2025 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
Freitag 08.08.2025 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
Samstag 09.08.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
November bis März: bis 17 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.