Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten
Einen überregionalen Bekanntheitsgrad hat der Ortsteil Ödenwaldstetten mit dem seit 1978 bestehenden Bauernhausmuseum erreicht. Das Hauptgebäude, um 1600 erbaut ist vom Keller bis zur Bühne voll eingerichtet.
Eines der zwei Häuser, um 1600 erbaut, ist vom Keller bis zur Bühne voll eingerichtet, so dass eine bäuerliche Familie darin leben könnte. Im Zweiten, 1859 erbaut, findet man altes bäuerliches Handwerk, Trachten, allerlei altes Spielzeug sowie landwirtschaftliche Maschinen. Angeschlossen ist ein historischer Bauerngarten, in dem längst vergessene Kulturpflanzen, Heil- und Gewürzkräuter angepflanzt werden.
Engagierte Bürger begrüßen die Besucher und begleiten mit einer lebensnahen Führung durch das Museum und damit durch ein Stück Dorfgeschichte.
Gruppenführungen außerhalb der Öffnungszeiten auch auf Vormeldung bei der Gemeindeverwaltung.
Preise
Einzelkarte Erwachsene | 4,50 € | |
---|---|---|
Einzelkarte Kinder/ Schüler | 3,00 € | (6-18 Jahre) |
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Dein Vorteil mit der AlbCard: 1x Freier Eintritt mit Führung pro Aufenthalt
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.