Zum Inhalt springen
Historische Stätte, Crailsheim

Stele zum jüdischen Leben Crailsheim

Am Standort der 1938 zerstörten Synagoge erinnert heute eine Stele an das jüdische Leben in Crailsheim. Erfahre wie die Gemeinde bis 1942 das kulturelle, politische und wirtschaftliche Leben der Stadt mitprägte.

An diesem Ort stand die 1783 errichtete Synagoge der jüdischen Gemeinde Crailsheim. In der Reichspogromnacht 1938 wurde sie von Nationalsozialisten geschändet und ihr Innenraum zerstört. Mit der Deportation der letzten jüdischen Gemeindemitglieder 1942 in die Vernichtungslager endete die jahrhundertelange Geschichte der jüdischen Gemeinde in Crailsheim.

Vor der NS-Zeit waren viele jüdische Bürgerinnen und Bürger stark im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Stadt engagiert. Zahlreiche wichtige öffentliche Einrichtungen gehen auf ihr Wirken zurück.

Offizieller Inhalt von Crailsheim

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.