Zum Inhalt springen
Historische Stätte, Geislingen an der Steige

Albwerk Speicher - Eybstraße 102

Der 1921 errichtete Lagerbau in der Eybstraße 102 ist ein seltenes Beispiel früher Genossenschaftsarchitektur. Heute dient der denkmalgeschützte Turm als modernisiertes Bürogebäude.

Der markante viergeschossige Lagerbau in der Eybstraße 102 wurde 1921 für die Einkaufs- und Absatzgenossenschaft Geislingen errichtet – auf Initiative des landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbands in Württemberg. Das Gebäude spiegelt einen wichtigen Abschnitt der württembergischen Wirtschaftsgeschichte wider: Bereits 1895 empfahl die Königlich Württembergische Zentralstelle für die Landwirtschaft die Gründung von Getreidegenossenschaften. Eine der ersten entstand noch im selben Jahr im Raum Geislingen.

Der kompakte Walmdachbau mit achteckigem Dachaufsatz, Kunstdüngerlager-Anbau und seitlichen Rampen wurde auf einem tragenden Eisenbetonkern errichtet und mit holzschindelverkleidetem Fachwerk ummantelt – ein früher Vertreter moderner Zweckarchitektur im Heimatstil. Mit Dachüberständen, Fachwerkvorsprüngen und verschindelten Flächen vereint der Bau traditionelle Gestaltungselemente mit funktionaler Industriearchitektur.

Bis 2009 blieb das Gebäude weitgehend im Originalzustand erhalten – ein seltener Fall. Erst mit drohendem Abriss begann die Wende: Die Stadt Geislingen stellte das Gebiet unter Sanierungsschutz, und die benachbarte AEW übernahm das historische Lagerhaus. Nach behutsamer Umgestaltung dient es seit 2010 als innovativer Büroturm – ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Umnutzung und gelebten Denkmalschutz.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.