Ehemalige ‚Höhere Bürgerschule‘
Das zweigeschossige Gebäude und seine rückwärtigen Ökonomiegebäude in der Freitagsgasse wurden um 1810 von Franz Joseph Kaul erbaut.
1818 wurde das Gebäude von der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde gekauft. Sie nutzte es
bereits als Schulhaus. Von 1843 bis 1877 befand sich hier die neu gegründete „Höhere Bürgerschule“ – unten die Schulräume und im Obergeschoss die zugehörige Lehrerwohnung. Danach fand die „Höhere Bürgerschule“ im Neubau auf dem alten Friedhof (heute Carl-Orff -Schule) ihren Platz.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.