Altes Dampfbad - Historische Sehenswürdigkeit
Das Alte Dampfbad entstand ab 1846 im Stil eines toskanischen Landhauses über einer Thermalquelle.
Baujahr 1846 – 1848
Architekt Heinrich Hübsch (1795 – 1863)
Das Alte Dampfbad entstand ab 1846 im Stil eines toskanischen Landhauses über einer Thermalquelle. An dieser Stelle hatte sich zuvor die Antiquitätenhalle, das erste Museum Baden-Badens, befunden. Der Neubau enthielt neben Kabinetten für Dampfbäder auch einen Inhalationsraum. 1864/65 fügte man an der östlichen Schmalseite eine zweigeschossige Apsis mit großen Fenstern an, die als Solarium diente. Mit der Eröffnung des Friedrichsbades 1877 verlor das Alte Dampfbad seine ursprungliche Funktion.
Heute erinnert nur noch die im Untergeschoss gefasste Ursprungsquelle an die frühere Nutzung. Das Gebäude wird als Ausstellungshaus genutzt und ist Sitz des Vereins der Freunde Junger Kunst.
Öffnungszeiten
Sonntag 10.08.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
an Wochenenden und Feiertagen
|
---|---|---|
Montag 11.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 12.08.2025 |
15:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 13.08.2025 |
15:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 14.08.2025 |
15:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 15.08.2025 |
15:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 16.08.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
an Wochenenden und Feiertagen
|
Sonntag 17.08.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
an Wochenenden und Feiertagen
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.