Ehemaliges Jesuitenkolleg - Rathaus - Historische Sehenswürdigkeit
Rathaus als Jesuitenkolleg
Baujahr 1698 - 1723
Bauherr Jesuitenorden
Im Mittelalter befand sich hier der Freihof der Markgrafen von Baden. 1627 überließ Markgraf Wilhelm das Anwesen den Jesuiten. Diese errichteten bis 1679 ein repräsentatives Kolleggebäude, das nur zehn Jahre später beim Stadtbrand zerstört wurde. Der Wiederaufbau auf altem Grundriss dauerte bis 1723. Seinen symbolischen Abschluss markiert das Allianzwappen Baden-Baden – Sachsen-Lauenburg über dem Portal.
Nach Auflösung des Jesuitenordens 1773 wurde das Gebäude zunächst als Schule, dann als Konversationshaus und schließlich zu Mietwohnungen genutzt. Seit 1862 dient es als Rathaus.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Touristinformation, Baden-Baden
Tourist-Information Baden-Baden | Zentrum
Geschlossen
Öffnet 10:00
Kunst- / Design Museum, Baden-Baden
Staatliche Kunsthalle
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr

Historisches Museum, Baden-Baden
Brahmshaus
Geschlossen
Öffnet 15:00
Touristinformation, Baden-Baden
Tourist-Information Baden-Baden | Stadteingang
Geschlossen
Öffnet 09:00
Schloss, Rastatt - Förch
Schloss Favorite Rastatt
Heute geschlossen
Wieder geöffnet
Do. 14. August 2025, 11:00
Uhr
Spezialmuseum, Gaggenau
Gaggenau-Bad Rotenfels - Unimog Museum
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Naturpark, Bühlertal
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Schloss, Rastatt
Rastatt - Schloss Rastatt
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV