Zum Inhalt springen
Historisches Gebäude, Baden-Baden

Friedrichsbad - Historische Sehenswürdigkeit

Monumentaler Badepalast in den Formen der italienischen Hochrenaissance.

Baujahr 1869 – 1877
Architekt Carl Dernfeld
In den Jahren 1869-1877 entstand an der Stelle eines abgebrochenen Altstadtquartiers in unmittelbarer Nähe der Thermalquellen ein monumentaler Badepalast in den Formen der italienischen Hochrenaissance. Das Friedrichsbad war das bedeutendste und modernste Thermalbad des späteren 19. Jahrhunderts in Deutschland.
In Anlehnung an antike Vorbilder ist der Grundriss streng axialsymmetrisch aufgebaut. Das Zentrum bildet ein kreisrunder, überkuppelter Baderaum. Eine Ruhe- und Wandelhalle erstreckt sich über die gesamte Breite des Hauptgeschosses. In einer Bogennische hoch über dem Eingang ist die überlebensgroße Büste des Landesherrn und Namenspatrons Großherzog Friedrich I. angebracht.

Offizieller Inhalt von Baden-Baden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.