Zum Inhalt springen
Historisches Gebäude, Baden-Baden

Spitalkirche - Historische Sehenswürdigkeit

Als „Kapelle der Seligen Jungfrau zum Spital“ wird es erstmalig in einer

Urkunde des Jahres 1351 erwähnt. Nichts ist über ihre Entstehungszeit

und ihr Aussehen bekannt. Dennoch dürfte sie schon lange vorher

existiert haben

Die Spitalkirche gehörte zum außerhalb der Stadtmauern gelegenen Spital, das sich bis ins frühe 19. Jahrhundert der Fürsorge Armer und Kranker widmete. 1351 wird die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Die heute teilweise erhaltene spätgotische Saalkirche entstand in den Jahren zwischen 1468 und 1478.
Im Zuge der Neugestaltung des Bäderviertels wurde die Spitalkirche 1963 – 1966 an der Westseite um sieben Meter verkürzt und grundlegend renoviert.

Im Innern sind die hölzerne Kanzel aus dem 16. Jahrhundert und das ursprünglich für die Stiftskirche geschaffene prächtige Chorgestühl des Pforzheimer Bildschnitzers Hans Kern aus dem Jahr 1512 bemerkenswert.
Seit 1874 dient die Spitalkirche der altkatholischen Gemeinde als Pfarrkirche.

https://www.ak-bad.de/spitalki...

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Mittwoch
06.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Donnerstag
07.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Freitag
08.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Samstag
09.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Sonntag
10.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Montag
11.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Dienstag
12.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch
13.08.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Baden-Baden

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.