Zum Inhalt springen
Historisches Gebäude, Crailsheim

Wasserturm Crailsheim

Der historische Wasserturm von 1912 ist ein echtes Eisenbahn-Juwel. Er versorgte einst Dampfloks mit Wasser und erinnert heute als Industriedenkmal an Crailsheims große Bahntradition. Schau vorbei und entdecke Technikgeschichte hautnah.

Der Wasserturm in Crailsheim ist ein beeindruckendes Industriedenkmal und zählt zu den letzten seiner Art. Er wurde 1912 erbaut und spielte eine zentrale Rolle in der Eisenbahngeschichte der Stadt: Von hier aus wurden die Dampflokomotiven mit Wasser versorgt – ein unverzichtbarer Bestandteil des Bahnbetriebs im Zeitalter des Dampfs.

Mit dem Ende des Dampfbetriebs verlor der Turm seine ursprüngliche Funktion. Seine Bedeutung als Zeugnis der Industrie- und Verkehrsgeschichte blieb jedoch erhalten: 1978 wurde der Wasserturm unter Denkmalschutz gestellt – „aus wissenschaftlichen, technikgeschichtlichen und künstlerischen Gründen“.

Wenn du dich für Eisenbahngeschichte und Industriearchitektur interessierst, ist der Wasserturm ein echter Hingucker.

Offizieller Inhalt von Crailsheim

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.