Zum Inhalt springen
Historisches Gebäude, Nordrach

Historischer Kohlenmeiler

Der historische Kohlemeiler entdeckte man 2002 am südlichen Moosbach.

2002 entdeckte man einen am südlichen Moosbach gelegenen historischen Kohlenmeiler. Es handelt sich hierbei um einen ehemaligen so genannten Teer- oder Salveofen. Solche Öfen wurden früher zur Umwandlung von Harz zu Teer benutzt. Man fand heraus, dass es sich um die kleinere von zwei Anlagen des Forstarbeiters und Köhlers Wilhelm Bildstein aus dem Moosbachtal handelt, die er in den 1940er und 1950er Jahren betrieb. Der örtliche Verkehrsverein restaurierte den Kohlenmeiler. Infotafeln informieren an Ort uns Stelle.

Offizieller Inhalt von Nordrach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.