Zum Inhalt springen
Historisches Museum, Braunsbach

RabbinatsMuseum Braunsbach

Wir sind Partner von bwegtPlus

Wir sind Partner von bwegtPlus

Bei uns erhalten Sie folgende Vergünstigung: Eintritt zum ermäßigten Preis.

Voraussetzung: Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, D-Tickets oder D-Tickets JugendBW.
MEHR ZU BWEGTPLUS

Im Haus der ehemaligen Bezirksrabbiner wird die Geschichte der Landjuden am Beispiel des hohenlohischen Dorfes Braunsbach dargestellt.

Von 1832 bis 1913 war Braunsbach Sitz eines Bezirksrabbiners. Sein Wohnhaus beherbergte auch die israelitische Schule. Im Obergeschoss fand eine Einrichtung für Kinderbetreuung ihr Domizil. Im Jahre 2004 gründeten Hans K. Schulz und Wolfgang Kuhn mit engagierten Bürgern aus Braunsbach und Schwäbisch Hall einen Förderverein zur Erhaltung des denkmalgeschützten Gebäudes.

Zu der ständigen Ausstellung werden auch pädagogische Angebote wie Themenführungen oder „Spielerisches Kennenlernen des Judentums“ durchgeführt. Mehr als 350 Jahre - vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis 1942 - lebten in Braunsbach Juden. 1832 wurde der Ort Sitz des Bezirksrabbiners. Braunsbach hatte die meisten jüdischen Einwohner und der hiesige Rabbiner war schon lange auch für die umliegenden Gemeinden im Gebiet des heutigen Landkreises Schwäbisch Hall zuständig. Von Themenführungen "Bet Olam" bis zu koscherem Essen geht das Portfolio des Rabbinatsmuseums.

Broschüren, Kataloge, Bücher und Filme mit Texten von Elisabeth M. Quirbach, die in Braunsbach entstanden sind und sich auf den Ort und die Landschaft beziehen sind in der Schriftenreihe des Rabbinatsmuseums Braunsbach bei hanseli-Verlag GbR erschienen.

Das Rabbinatsmuseum ist von April - Oktober jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr geöffnet.
Für Gruppen können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.


Öffnungszeiten

Sonntag
26.10.2025
14:00 - 18:00 Uhr
jeden 2. und 4. Sonntag im Monat (1. April bis 31. Oktober)
Montag
27.10.2025
geschlossen
Dienstag
28.10.2025
geschlossen
Mittwoch
29.10.2025
geschlossen
Donnerstag
30.10.2025
geschlossen
Freitag
31.10.2025
geschlossen
Samstag
01.11.2025
geschlossen
Sonntag
02.11.2025
14:00 - 18:00 Uhr
jeden 2. und 4. Sonntag im Monat (1. April bis 31. Oktober)

Offizieller Inhalt von Braunsbach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.