Alamannenmuseum Ellwangen
Im Alamannenmuseum Ellwangen wird die Zeit der Alamannen auf vielfältige Weise wieder lebendig.
Die Themenschwerpunkte Holzhandwerk, Weben und Textilhandwerk, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Die Alamannen als die ersten Christen in Süddeutschland werden besonders vertieft, und zwar mit Forschungsergebnissen, die zum Teil erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Neben zahlreichen archäologischen Originalfunden gibt es im Alamannenmuseum auch Inszenierungen zu verschiedenen alamannischen Lebenssituationen in Originalgröße, interaktive Medien mit Bildschirmen und bewegten Bildern sowie zahlreiche Ausstellungselemente zum Anfassen und Mitmachen.
Ebenso eingebunden in das Museumskonzept ist der Museumsgarten mit der dahinterliegenden mittelalterlichen Nikolauskapelle, zum Beispiel mit einem rekonstruierten Getreidespeicher aus Lauchheim und einem Gemüsegarten der Alamannenzeit.
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 4,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 3,00 € | |
Familie | 9,50 € | 2 Erwachsene mit Kindern |
Kinder | unter 6 Jahren | |
Gruppen ab 12 Personen | 3,50 € | pro Person |
Schulklassen
Schulklassen | 1,50 € | pro Schüler |
---|
Führungen
Führungen | 45,00 € | maximal 25 Personen |
---|
Öffnungszeiten
Freitag 15.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 16.08.2025 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 17.08.2025 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 18.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 19.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 20.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 21.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 22.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Dein Vorteil mit der AlbCard: 1x Freier Eintritt pro Aufenthalt
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.