Klostermuseum Neresheim
Das Museum zeigt auf drei Geschossebenen im Konventgebäude und in der Prälatur einen Überblick über die Kloster- und Baugeschichte, die historische Bedeutung der Abtei in ihrer Betätigung in der Naturwissenschaft, der Bildung und der Kunst.
Das Baudenkmal auf dem Ulrichsberg über Neresheim ist ein Ort mit bewegter, nahezu tausendjähriger Geschichte. Die Gründung des Klosters und das Wirken seiner Mönche haben außerordentlichen Anteil an der Kultivierung und Besiedelung des südwestdeutschen Landstrichs im heutigen, östlichen Baden-Württemberg. Diese bis in die Gegenwart nachwirkende Bedeutung anschaulich zu vermitteln, auch jüngeren Generationen interessant, im wörtlichen Sinne von „Denkmal“ zu verdeutlichen, ist Aufgabe des Klostermuseums.
Preise
Eintrittspreis inklusive Führung
Einzelpersonen und Kleingruppen bis 12 Personen | 60,00 € | pauschal |
---|---|---|
größere Gruppen von 12 bis 15 Personen | 5,00 € | pro Person |
Kinder bis 10 Jahre in Begleitung Erwachsener | 0,00 € | kostenlos |
Öffnungszeiten
Montag 11.08.2025 |
geschlossen |
|
---|---|---|
Dienstag 12.08.2025 |
geschlossen |
|
Mittwoch 13.08.2025 |
geschlossen |
|
Donnerstag 14.08.2025 |
geschlossen |
|
Freitag 15.08.2025 |
geschlossen |
|
Samstag 16.08.2025 |
geschlossen |
|
Sonntag 17.08.2025 |
geschlossen |
|
Montag 18.08.2025 |
geschlossen |
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.