Zum Inhalt springen
Historisches Museum, Obersulm

Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm

Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Schon fast ein kleines Museumsdorf mit 5 Gebäuden zum Thema "die wichtigsten Lernprozesse im Leben eines Menschen".

Die 5 Museumsgebäude in Obersulm-Weiler stehen unter dem Motto "Leben und Lernen". Das Museum dokumentiert die Entwicklung der Schulgeschichte, des Spielens und des Lernens der letzten Jahrhunderte. Ein zusätzliches Freigelände ist im Aufbau.

Schulstuben zwischen 1800-1949

Für die Abteilung Schulmuseum wurde das alte Schulgebäude der kleinen Gemeinde von 1790 (Graues Haus) komplett so eingerichtet, wie Generationen von Dorfschullehrern darin gearbeitet und gewohnt haben könnten. Eine der fünf Schulstuben steht am originalen Platz und zeigt eine Ausstattung von 1800-1890.

Das "Gelbe Haus", das ehemaliges Gasthaus Sonne stammt aus dem 15. Jahrhundert.

Spielzeugmuseum

Auf drei Etagen wird in der Abteilung Spielzeugmuseum die "Pädagogik des Spielens" gezeigt. In liebevoller Kleinarbeit wurde Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengetragen.

Weitere Abteilungen im Schul- und Spielzeugmuseum

In einem einem Handwerker- und Bauernhaus, gebaut um 1750, sind die Themen Taufe, Patenschaft und Konfirmation beherbergt. Das sogenannte "Grüne Haus aus dem 17. Jahrhundert widmet sich einem anderen Lernthema: Das Leben aus der Walz in verschiedenen Handwerksberufen.

Führungen

Führungen sind täglich möglich. Anfragen und Terminvereinbarung per Telefon oder Mail:
07130 28114

vanessa.peter@obersulm.de

Öffnungszeiten

Das Museum hat an Sonn- und Feiertagen von 14 - 17 Uhr geöffnet. 

Buchen

Öffnungszeiten

Montag
18.08.2025
geschlossen
Dienstag
19.08.2025
geschlossen
Mittwoch
20.08.2025
geschlossen
Donnerstag
21.08.2025
geschlossen
Freitag
22.08.2025
geschlossen
Samstag
23.08.2025
geschlossen
Sonntag
24.08.2025
14:00 - 17:00 Uhr
auch an Feiertagen
Montag
25.08.2025
geschlossen

Offizieller Inhalt von Obersulm

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.