Apothekenmuseum
Größte private Sammlung zum Apothekerwesen in Europa
Das Apothekenmuseum in Schiltach ist aus der ehemaligen Rats-Apotheke am Marktplatz hervorgegangen, die bereits 1837 gegründet worden war. 1985 wurde sie als Apotheke geschlossen und 1989 unter Beibehaltung ihrer charakteristischen Raumgestaltung als Museum wieder eröffnet. Die an sich schon besonders sehenswerte Offizin in biedermeierlicher Wurzelholzausstattung mit allem was dazugehört, wird ergänzt durch Einblicke in die Arbeitswelt früherer Apothekergenerationen im Labor und im Arzneikeller. Besonders imposant stellt sich eine kombinierte Destillationsanlage dar. Sie vermittelt gut den ungeheuren Arbeitsaufwand, der früher in Apotheken zur Herstellung von Destillaten, Abkochungen, Aufgüssen und Extrakten nötig war. Ferner wird das vielfältige und typische Arbeitsgerät zur Herstellung von Pillen, Zäpfchen und Salben gezeigt. Auch jene Geräte, die zur Verarbeitung von Heilkräutern entwickelt worden waren, werden in ihren Funktionen dargestellt. In Schaukästen sind darüber hinaus Themen aus dem ganzen pharmazeutischen Bereich zusammengestellt: Sammlungen von Puderdosen oder Inhalationsgeräten, Reiseapotheken in allen Größen und Ausstattungen oder auch solche exotischen Angelegenheiten, wie ein Gestell zur Korrektur von krummen Nasen, sind vertreten. Frühe Versuche von Werbung für all diese pharmazeutischen Dinge begleiten ihre Ausstellung und veranschaulichen ihren Gebrauch. Themen wie beispielsweise die Entdeckung der Bakterien und die Auswirkung dieser Entdeckung auf den pharmazeutischen Bereich der Apotheker werden durch Sonderausstellungen vertieft.
Gruppen können nach Voranmeldung(07836-360 oder 07836-1514) ganzjährig das Museum besuchen.
Sonderöffnungszeiten an Feiertagen!
Preise
Eintrittspreise
Eintritt | 3,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 16.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
---|---|---|
Sonntag 17.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
Montag 18.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 19.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
Mittwoch 20.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
Donnerstag 21.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
Freitag 22.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
Samstag 23.08.2025 |
10:30
- 12:00 Uhr
14:30 - 16:30 Uhr |
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.