Zum Inhalt springen
Hochseilgarten, Schwäbisch Gmünd

SKYPARK - epia Kletterwald

Wir sind Partner von bwegtPlus

Wir sind Partner von bwegtPlus

Sie erhalten folgende Vergünstigung bei uns: 1,- EUR Rabatt auf den Komplett-Parcours (nicht für Schulklassen).

Voraussetzung: Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, D-Tickets oder D-Tickets JugendBW.
MEHR ZU BWEGTPLUS

Im Himmelsgarten lockt der naturbelassene SKYPARK mit Kletterspaß für jedes Alter und Können – vom sicheren Kleinkind-Parcours bis zur anspruchsvollen Herausforderung für erfahrene Kletterer.

Der SKYPARK epia Kletterwald ist mit einer Gesamtlänge von fast 2 km Länge, das Kletterhighlight auf der Ostalb! Für jeden Kletterfan ein Muss, auch unerprobte Kletterer erleben hier viele Abenteuer und unvergessliche Momente.

Auf 14 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und fast 160 ver­schie­denen Übungen, könnt ihr eure Fähigkeiten auf die Probe stellen. Bis zu 100 m lange Seilbahnen und ein Sprung aus 12 m in die Tiefe, sind nur zwei der zahlreichen High­lights, die auf euch warten. Durch modern­ste Sicherheitstechnik, dem Smart Belay, ist ein versehentliches Komplett­aus­hängen der Sicherung praktisch nicht mehr möglich. So wird sichergestellt, dass jeder Kletterer unbeschwert, sicher und selbst­ständig durch die Parcours klettern kann.

Neu in der Saison 2023 ist der Parcours Flying Fox „Hellgrün“ mit sechs Seilbahnen und bis zu 12 m Höhe.

Dank guter ÖPNV-Anbindung ist der SKYPARK leicht zu erreichen. Auf Anfrage öffnet er auch außerhalb der regulären Zeiten. Nach dem Abenteuer in luftiger Höhe lädt die Kletterschänke zum entspannten Ausklang ein.

Die tagesaktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.skypark.de

Preise

SKYPARK komplett* (3 Stunden Kletterzeit)
Erwachsende 24,00 € ab 18 Jahre
Jugendliche 19,00 € 14 - 17 Jahre
Kinder 17,00 € 6 - 13 Jahre
Familienkarte SKYPARK komplett* (3 h Kletterzeit)
Zwei Erwachsene und zwei Kinder 75,00 €
Ein Erwachsener und ein Kind 37,50 €
Jedes weitere Kind 16,00 €
Familienkarte* (1,5 h Kletterzeit)
Familienparcours leicht (Rot/Gelb/Orange) 37,50 € Zwei Erwachsene und zwei Kinder
Jedes weitere Kind 8,00 €
Familienparcours schwer (Silber/Gold/3. Parcours nach Wahl) 47,50 € Zwei Erwachsene und zwei Kinder
Jedes weitere Kind 9,00 €
Parcourkombinationen (1,5 h Kletterzeit)
Parcours leicht (Rot/Gelb/Orange) 12,00 € Erwachsene
9,00 € Kinder/Jugendliche
Parcours schwer (Silber/Gold/3. Parcours nach Wahl) 14,00 € Erwachsene
11,00 € Kinder/Jugendliche
Kinderparcours
Türkis und Pink 7,50 € ab ca. 2 Jahren
Preise für Schulklassen
Preis pro Person 7,50 € 1. Klasse
Preis pro Person 14,00 € 2. bis 4. Klasse
Preis pro Person 15,00 € 5. bis 9. Klasse
Preis pro Person 18,00 € Ab 10. Klasse
Verlängerung der Kletterzeit
2,00 € 30 Minuten pro Person
Buchen

Vorteile und Aktionen

AlbCard
OpenClose

Dein "Alb Inclusive“ Urlaub

Dein Vorteil mit der AlbCard: 1 x 3,5 Stunden kostenlose Kletterzeit pro Aufenthalt

Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard: 
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!

Partner von Remstal Tourismus
OpenClose

Wir akzeptieren den GESCHENKGUTSCHEIN sowie die JOBCARD von Remstal Tourismus e.V.

Ursprünglich als „Weinstraße“ konzipiert, hat sich Remstal Tourismus e.V. inzwischen erfolgreich zu einer touristischen Marketingorganisation mit 21 Kommunen und über 200 engagierten Mitgliedern aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Weinbau und Freizeitwirtschaft entwickelt. Die Idee eines gemeinsamen Auftrittes der einzelnen Leistungsträger ermöglicht es, allen Remstal-Interessierten ein Freizeit- und Urlaubsangebot aus einer Hand zu vermitteln.

Die Nette Toilette
OpenClose

Das Konzept "Die nette Toilette" bietet eine einzigartige Lösung, von der alle Beteiligten profitieren. Teilnehmende Gastronomen stellen ihre Toiletten kostenfrei für Gäste zur Verfügung, unabhängig davon, ob diese bei ihnen etwas verzehren oder nicht. Die Bürger erhalten ein flächendeckendes Netz an frei zugänglichen Toiletten. Die App zeigt die Ausstattung der Toilette an und bietet eine Navigation vom jeweiligen Standort zur ausgewählten Toilette. 

Link zur App: https://app.die-nette-toilette.de

Mehr Informationen: https://www.die-nette-toilette.de

Offizieller Inhalt von Schwäbisch Gmünd

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.