Kavernenkraftwerk Bad Säckingen
Das Kavernenkraftwerk Säckingen war nicht nur das erste innerhalb der Hotzenwaldgruppe, sondern auch das erste deutsche Pumpspeicherkraftwerk in Kavernenbauweise überhaupt, das mit modernster Technik und hoher Effizienz zur Energieversorgung beiträgt
Die vier Maschinensätze des Kraftwerks Säckingen sind in einer künstlichen Höhle (Kaverne) mit gewaltigen Ausmaßen untergebracht, die über einen 1,5 Kilometer langen Zufahrtsstollen zu erreichen ist.
Die Kaverne des Kraftwerks Säckingen ist 160 Meter lang, 23 Meter breit und 33 Meter hoch. Etwa 400 Meter darüber liegt das Eggbergbecken, aus dem das Wasser durch einen gepanzerten Druckschacht senkrecht in die Tiefe rauscht. Das Eggbergbecken hat ein Fassungsvermögen von 2,2 Millionen Kubikmetern Wasser – das reicht für einen sechsstündigen Turbinenbetrieb unter Volllast.
Die Maschinen des Kavernenkraftwerks Säckingen besitzen eine Generatorleistung von 360 Megawatt und eine Pumpleistung von 296 Megawatt. Der maximale Durchfluss beträgt 96 Kubikmeter pro Sekunde im Generator- und 67 Kubikmeter im Pumpbetrieb. Das Kraftwerk erzeugt im Jahresmittel 400 Millionen Kilowattstunden Strom.
Als Unterbecken für das Kavernenkraftwerk Säckingen dienen die Rheinstauräume der Rheinkraftwerke Säckingen und Ryburg-Schwörstadt. Der Unterwasserstollen mit dem Wasserschloss hat eine Länge von 2 Kilometern, der Durchmesser beträgt 5,8 Meter.
Führungen finden immer dienstags um 14:00 Uhr statt. (Feiertage ausgeschlossen)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.schluchseewerk.de/index.php/standorte/kraftwerk-saeckingen
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Dienstag 29.04.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
außer an Feiertagen
|
---|---|---|
Mittwoch 30.04.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 01.05.2025 |
geschlossen | |
Freitag 02.05.2025 |
geschlossen | |
Samstag 03.05.2025 |
geschlossen | |
Sonntag 04.05.2025 |
geschlossen | |
Montag 05.05.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 06.05.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
außer an Feiertagen
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.