Ehem. Mühle Staudenmayer
Die Mühle Staudenmayer wurde bereits 1774 in Betrieb genommen.
Als eine der ältesten Ortschaften in der Region entwickelte sich der beschauliche Ort Mühlhausen im Täle im Umfeld von Mühlenstandorten. Mühlengewerbe und Papierproduktion standen hier lange hoch im Kurs. Noch heute erinnert das am Hang gelegene, verputzte Fachwerkhaus der Mühle Staudenmayer aus dem 18. Jahrhundert an diese Zeit.
Das verputzte Fachwerkhaus in Hanglage wurde im 18. Jahrhundert, eventuell unter Einbeziehung älterer Teile eines Vorgängerbaus, als Mühle erbaut. Balkenköpfe, Giebelvorsprung und kleine Giebelfenster deuten auf ein noch intaktes Sichtfachwerk hin. Teile der Mühleneinrichtung sind noch erhalten. Andere Bezeichnung: Obere Mühle Staudenmayer.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.