Zum Inhalt springen
Industriedenkmal

Ehem. Wäschefabrik Deggingen (Vereinigte Bekleidungswerke R.& A. Becker)

Die ehemalige Wäschefabrik in Deggingen wurde 1895 von den Stuttgarter Textilkaufleuten Hayum & Schwarz gegründet und begann als Schürzenfabrik. Mit dem Bau eines modernen Fabrikgebäudes im Jahr 1909 setzte das Unternehmen Maßstäbe für zeitgemäße Industriearchitektur. Unter wechselnden Eigentümern entwickelte sich die Fabrik zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region und produzierte hochwertige Wäscheartikel.

Während der NS-Zeit musste die Gründerfamilie emigrieren, doch der Betrieb wurde unter neuen Eigentümern weitergeführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Fabrik unter dem Namen Vereinigte Bekleidungswerke R. & A. Becker eine neue Blütezeit.

Im Jahr 2000 wurde die Produktion endgültig eingestellt. Das denkmalgeschützte Gebäude dient heute als Standort für ein Fitnessstudio und weitere Gewerbebetriebe und steht als Zeugnis für die textilindustrielle Vergangenheit Deggingens.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.