Ehem. Werkzeugfabrik Deggingen
Die ehemalige Werkzeugfabrik in Deggingen, gegründet im Jahr 1823, war ein bedeutender Betrieb für die Produktion von Maurer- und Gipserwerkzeugen. Im Laufe ihrer Geschichte entwickelte sich die Fabrik zu einem zentralen Unternehmen in der Region und trug maßgeblich zur lokalen Wirtschaft bei. Insbesondere in den 1950er Jahren florierte die Produktion, und 1952 zählte die Firma 42 Mitarbeiter.
Die Qualität der hergestellten Werkzeuge machte die Degginger Fabrik überregional bekannt. Trotz ihrer Erfolge und Tradition sah sich das Unternehmen in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten der 1980er Jahre gezwungen, Konkurs anzumelden, und stellte 1982 den Betrieb ein. Die Gebäude der ehemaligen Werkzeugfabrik erinnern heute an die industrielle Vergangenheit Deggingens und zeugen von der handwerklichen und technischen Expertise, die die Region über Jahrzehnte geprägt hat. Sie stehen als Denkmal für die Arbeitswelt des 19. und 20. Jahrhunderts.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.