GELITA AG
Die 1879 in Göppingen gegründete Gelita AG ist weltweit führend in der Gelatineproduktion. Heute produziert das Unternehmen ein Drittel der globalen Gelatinemenge.
Die Gelita AG hat ihren Ursprung in der 1875 gegründeten Gelatinefabrik in Schweinfurt. 1879 gründeten Paul und Heinrich Koepff die „Deutschen Gelatine-Fabriken AG“ (DGF AG) in Göppingen und bauten das Unternehmen weiter aus. Die Kombination von Innovation und Handwerk führte zu einer raschen Expansion, und 1972 fusionierte die DGF AG mit der Chemischen Werke Stoess GmbH, wodurch die „Deutschen Gelatine-Fabriken Stoess GmbH“ in Eberbach entstand.
Im Jahr 2005 erhielt das Unternehmen seinen heutigen Namen „Gelita AG“ und konnte seine Position als Weltmarktführer in der Gelatineproduktion weiter ausbauen. Gelita produziert heute rund ein Drittel der globalen Gelatineproduktion und liefert ihre Produkte weltweit in unterschiedlichste Industrien, von der Lebensmittelherstellung bis zur Pharma- und Kosmetikindustrie.
Das Unternehmen bleibt bis heute in Familienbesitz und ist eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft. Gelita steht für Innovation und Tradition und hat die weltweite Gelatineproduktion maßgeblich geprägt. Als Industriedenkmal in Göppingen erinnert die Geschichte der Firma an die Entwicklung und den Einfluss der Gelatineindustrie in der Region und weltweit.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.