starmix / Electrostar
Die 1921 gegründete Firma Starmix/Electrostar revolutionierte Haushalte mit Staubsaugern und dem ersten Händetrockner (1925) und prägte das Wirtschaftswunder.
Die 1921 von Robert Schöttle in Stuttgart gegründete „Elektrotechnische Spezialfabrik für Staubsauger und Geräte“ legte den Grundstein für eines der bekanntesten Unternehmen im Bereich Haushaltsgeräte: Starmix. Bereits 1925 gelang es der Firma, den weltweit ersten Händetrockner zu produzieren, was einen bedeutenden technologischen Fortschritt darstellte. Doch die wahre Erfolgsgeschichte begann nach dem Umzug nach Reichenbach an der Fils im Jahr 1946. Mit der Einführung der Starmix Küchenmaschine, die zu einem Symbol des deutschen Wirtschaftswunders wurde, erlebte das Unternehmen einen wahren Boom.
Starmix, bekannt für seine innovativen Staubsauger, wurde ein fester Bestandteil der deutschen Haushalte und entwickelte sich schnell zu einer der führenden Marken in diesem Bereich. Auch heute noch setzt das Unternehmen in der Produktion von Staubsaugern und anderen Geräten Maßstäbe. Die Marke hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und konnte sich ihren Erfolg dank kontinuierlicher Innovation und Qualität bewahren.
Mit seiner langen Tradition und erfolgreichen Historie bleibt Starmix/Electrostar ein bedeutendes Industriedenkmal und ein herausragendes Beispiel für die technologische Entwicklung der Nachkriegszeit in Deutschland.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.