StaufenFleisch - MEGA Metzgerei Schlachthof
Der Göppinger Schlachthof, 1876 gegründet und 1995 von MEGA übernommen, wurde nach EU-Vorgaben modernisiert und ist heute bekannt für das Stauferico-Schwein.
Die Ursprünge des Göppinger Schlachthofs reichen bis ins Jahr 1876 zurück, als 1878 das erste Schlachthaus von örtlichen Metzgern gegründet wurde. Im Laufe der Jahre kam es immer wieder zu Streitigkeiten, insbesondere wegen der Wasserqualität und der Verschmutzung der Fils, was zu Konflikten mit der nahegelegenen Papierfabrik Beckh führte. Diese frühen Herausforderungen prägten die Geschichte des Schlachthofs.
1995 übernahm die MEGA Metzgerei den Göppinger Schlachthof von der Metzger-Genossenschaft und modernisierte die Anlage umfassend, um den neuen EU-Hygienerechtsvorschriften gerecht zu werden. Die komplette Umgestaltung und die Verbesserung der Produktionsprozesse führten zu einer höheren Effizienz und Qualität in der Fleischproduktion.
Ein besonderer Meilenstein erfolgte 2008, als die Geschäftsführer Samuel Rüger und Günter Schmidt von StaufenFleisch die Idee entwickelten, ein Fleischprodukt mit den herausragenden Eigenschaften des Ibérico-Schweins aus heimischer Zucht zu schaffen. Sie kreuzten den Ibérico-Eber mit dem Staufen-Fleisch-Mutterschwein, was zur Entstehung des Stauferico-Schweins führte. Diese Schweinerasse zeichnet sich durch ihre hervorragende Fleischqualität aus und wird in kleinen, bäuerlichen Familienbetrieben artgerecht gehalten. Das Stauferico-Schwein ist heute ein Synonym für erstklassige Qualität und regional produziertes Fleisch aus Göppingen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.