Zum Inhalt springen
Industriedenkmal, Geislingen an der Steige

Straub'sche Grabkapelle

Die Grabkapelle wurde von 1877 bis 1879 vom Baudirektor von Leins im Stil der italienischen Renaissance als Mausoleum für Heinrich, den einzigen Sohn des Fabrikanten Daniel Straub, erbaut.

Heinrich Straub trat nach dem Studium in das väterliche Unternehmen von Daniel Straub ein und wurde 1870 Teilhaber der Straub & Sohn Metallwarenfabrik. Nach der Montage eines Mühlrads erkrankte Heinrich an Lungentuberkulose und verstarb kurze Zeit später. Das verschuldete Unternehmen war dadurch führungslos und fusionierte bald darauf mit der Versilberungsanstalt Ritter & Co. zur Württembergischen Metallwarenfabrik AG (WMF).

Zum Zeichen seiner Trauer errichtete Daniel Straub ein Mausoleum.

 

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.